Normbasierte Ausschlusskriterien
Unternehmen mit einem MSCI «Controversy Red Flag»
Ausschluss von Unternehmen, welche in mindestens eine erhebliche Kontroverse in den Bereichen Umwelt, Kunden, Menschenrecht, Arbeitsrechte und Lieferketten und Unternehmensführung verwickelt sind basierend auf Daten von MSCI.
Unternehmen mit «fail» betreffend UN Global Compact Prinzipien
Die UN Global Compact Liste ist eine Kooperation von Unternehmen mit den Vereinten Nationen mit dem Zweck, die Globalisierung ökologischer und sozialer zu gestalten. Der Pakt wurde am 31. Januar 1999 von UN-Generalsekretär Kofi Annan im Rahmen des WEF in Davos lanciert. Bis heute haben weltweit über 9’200 Unternehmen die UNGC-Prinzipien unterzeichnet.
Unternehmen, welche die Mindeststandards (Core) der International Labour Organization verletzen
Die International Labour Organization (ILO) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen und damit beauftragt, soziale Gerechtigkeit sowie Menschen- und Arbeitsrechte zu fördern. Dies schließt die Bekämpfung des Menschenhandels mit ein.
Unternehmen, welche die Guiding Principles for Business and Human Rights verletzen
Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte wurden 2011 vom UN-Menschenrechtsrat verabschiedet. Sie stellen ein globales Instrument zur Behebung und Verhütung von Menschenrechtsverletzungen in Wirtschaftszusammenhängen dar. Sie beruhen auf den existierenden Menschenrechtsverpflichtungen und erläutern in 31 Prinzipien grundsätzliche Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten im Rahmen wirtschaftsbezogener Menschenrechte. Sie geben Empfehlungen an Regierungen und Unternehmen zu deren Umsetzung.
Unternehmen auf der Ausschlussliste der SVVK-ASIR
Der Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen (SVVK – ASIR) wurde im Dezember 2015 von bedeutenden institutionellen Investoren gegründet. Der Verein bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen für seine Mitglieder, damit sie im Rahmen ihrer Anlageentscheide die Verantwortung gegenüber Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft ganzheitlich wahrnehmen können.