Mit der zunehmenden Volatilität am globalen Aktienmarkt hat die Unsicherheit bei den Anlegern in diesem Jahr deutlich zugenommen. Massgeblicher Treiber sind hierfür insbesondere die Korrekturen am US-Aktienmarkt im April, welcher zwischenzeitlich einen Wertverlust von -19.2% hinnehmen musste. Auch der VIX, der die implizite Volatilität des S&P 500 misst, ist zwischenzeitlich deutlich mit einem Wert von 60.13 ausgeschlagen und indizierte stark gestiegene Risiken.
Die zentrale Frage, die sich Anleger nun stellen müssen: Wie richte ich mein Portfolio aus, um auf dieses veränderte Marktumfeld zu reagieren?
Das Konzept des OLZ Equity World Dynamic 0-100 zielt darauf ab, die Aktien Welt Quote risikobasiert zwischen 0% und 100% zu steuern. Damit wird an der langfristigen Performance des globalen Aktienmarktes partizipiert, jedoch bei gleichzeitiger Reduktion des Verlustrisikos.
Seit seiner Lancierung im Dezember 2023 konnte der OLZ Equity World Dynamic 0-100 dieses Ziel erfüllen und gegenüber einem Portfolio mit statischer Aktienquote von 60% eine Outperformance von 7.2% per 16.05.2025 erwirtschaften. Insbesondere mit den deutlichen Korrekturen im April 2025 und der anschliessenden Erholung konnte der Dynamic Fonds den Wertverlust gegenüber einer statischen Aktienquote reduzieren und hat damit seine erste Feuertaufe eindrücklich bestanden.